Das Internat der Ski-Mittelschule Windischgarsten wird vom Verein JUTEL geführt und bietet den Kindern und Jugendlichen einen Ort der sozialen Wärme. Das Haus wurde im Jahr 2018 mit finanzieller Unterstützung des Landes OÖ neu gebaut.
Es gibt sieben modern eingerichtete Wohneinheiten bestehend aus zwei Zwei-, Drei- oder Vierbettzimmern, die alle mit einer Sanitäreinheit (Bad mit Dusche, WC) und einer Studierzone ausgestattet sind.
Darüber hinaus verfügt das Internat über einen Speisesaal, zwei Aufenthaltsräume mit Fernseher, einen Fitnessraum mit Tischtennistisch und gratis WLAN. Kühlschrank, Wasserkocher und Mikrowellenherd sind im Speisesaal untergebracht. Sozial- und Freizeiträume erlauben ein gemütliches Miteinander im Haus.
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, zwei verschiedene Mittagsmenüs (davon eines vegetarisch) und ein abwechslungsreiches Abendessen runden das Konzept ab.
Erfahrene Pädagoginnen betreuen die Schüler*innen in ihrer Freizeit.
Das Erzieherinnen-Team setzt sich zusammen aus:
- Elisabeth Brandmüller – Dipl. Sozialpädagogin, Teamleitung (Diensthandy: 0664 832 64 99)
- Martina Hütmeyer – AHS-Lehrerin für Französisch und Latein
- Tamara Zandl – Dipl. Sozialpädagogin
- Brita Luber – Dipl. Sozialpädagogin
- Veronika Breitenbaumer
Geschäftsführerin JUTEL: Mag. Barbara Sallinger, BEd (Telefon: 0732 78 27 20)
Haus-/Jutel-Leitung: Petra Ramsebner (Diensthandy: 0664 845 83 52)